-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
Kategorien
- 10 besten Tipps
- Allgemein
- Begleithundeprüfung
- Diskussion
- Foto
- Fotowettbewerb
- Hundebeschäftigung Agility
- Hundebuch – Besprechungen
- Hundebuch-Neuerscheinungen
- Hundeerziehung
- Hundegesundheit
- Hundepflege
- Partnerlinks
- Quiz
- Rasseportrait
- Spiel
- Tipps und Tricks
- Urlaub mit Hund
- Wichtige Adressen
Umfrage
Loading ...
RSS-Feed von Hundefreunde24 abonnieren
- Kastration beim Hund
- Hund bei Hitze nicht im Auto lassen
- Inkontinenz beim Hund
- Zecken sind gefährlich für Hund und Menschen
- Beagle – Eine Leidenschaft
- 42. Internationale Rassehundeausstellung Nürnberg
- Die Hunde der Prominenten – die prominenten Hunde
- Border Collie – Das Arbeitspferd unter den Hunden
- Hunde leiden unter Hitze
- Unfall mit Hund
Rechtliche Hinweise
Hundwetter für Deutschland
Hier finden Sie das aktuelle Gassiwetter mit Temperaturen von privaten Wetterstationen
Archiv der Kategorie: Hör- und Sichtzeichen
Hier!
Was immer Ihr Hund gerade macht: Dieses Kommando meint unmissverständlich was Sie ausgesprochen haben: H i e r h e r Immer. Sofort. Bedingungslos. Egal welcher Passion Ihr Hund gerade nachgeht: Er hat sie sofort abzubrechen und muss vor Ihnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hier!
Kommentare deaktiviert für Hier!
Nein!
„Nein“ ist die ultimative Spaßbremse für Ihren Hund und ein wichtiges Hörzeichen bei der Hundeausbildung. Immer wenn Sie diese Keule schwingen, muss Ihr Hund die aktuelle Aktion abbrechen: Buddeln, Kläffen, Zeitung lesen. Rechnen Sie nicht mit Verständnis. Ihr Hund kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nein!
Kommentare deaktiviert für Nein!
Platz!
Immer wenn man dem Thema „Erziehung-Hunde“ begegnet, kommt man auf das Hörzeichen „Platz!“. Ihr Hund ist doch nicht blöd und wird deshalb nicht auf das strapazierte Klischee hereinfallen. Fest versprochen: Er wird bei der Anwendung dieses Kommandos nicht in 1064 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Platz!
Kommentare deaktiviert für Platz!
Sitz!
Mit dem Kommando „Sitz“ fixieren wir unseren Hund wie mit Dübeln am Erdboden. Ein streunender Hund wird ihn durch keinerlei Provokation zum Verlassen dieser Stellung bewegen können. Seine Augen ruhen vertrauensvoll auf unserer Person. Gelegentliches Lefzentropfen bringt weder uns noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sitz!
2 Kommentare
An der Leine gehen
Das Thema „Hund Leine“ ist ein Klassiker! Zwei Drittel der Hunde gehen mit Ihren Frauchen und Herrchen spazieren – und nicht umgekehrt. Woran man das sieht? Schauen Sie mal aufmerksam auf die Leine: Sie ist angespannt. Damit zieht der Hund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter An der Leine gehen
Kommentare deaktiviert für An der Leine gehen